Das Zahlwort im Sprichwort Ein Sammelsurium der besonderen Art Dieses Buch ist ein Sammelsurium von Sprichw rtern die auf Zahlen und Zahlw rtern beruhen Der Autor bietet darin eine Vielzahl von Erscheinungsbildern die allgemein Bekanntes Lehrreiches Wissenswe
Dieses Buch ist ein Sammelsurium von Sprichw rtern, die auf Zahlen und Zahlw rtern beruhen Der Autor bietet darin eine Vielzahl von Erscheinungsbildern, die allgemein Bekanntes, Lehrreiches, Wissenswertes, Bemerkenswertes, Erstaunliches, Faszinierendes, Skurriles und mitunter auch Mystisches augenscheinlich werden lassen.Zu Beginn finden die Leser historische Notizen und sachbezogene Betrachtungen Das zweite Kapitel umfasst einen breit gef cherten Katalog von Sprichw rtern und Redensarten, die mit Zahlen oder Zahladjektiven geschm ckt sind W hrend im dritten Kapitel die sogenannte poetische Zahl, die h ufig in Reimen und poetischen Versen erscheint, im Zentrum der essayistischen Abhandlungen steht, liegt im Kontext des vierten Kapitels das Augenmerk auf der sogenannten magischen Zahl und schlussendlich im f nften Kapitel auf der sogenannten r tselhaften Zahl.Die Leser werden erstaunt sein, wie vielf ltig und faszinierend ein zahlenm iges Erscheinungsbild in Redensarten unserer Alltagssprache ist.
-
Í Das Zahlwort im Sprichwort. Ein Sammelsurium der besonderen Art ✓ Peter P. Eckstein
274 Peter P. Eckstein

Dieser Essay bietet ein gro es Sammelsurium von Sprichw rtern, die auf Zahlen, Zahlw rtern bzw Zahladjektiven beruhen Allgemein Bekanntes, Lehrreiches und Wissenswertes wird augenscheinlich Mitunter ist man erstaunt, wie vielf ltig und faszinierend ein zahlenm iges Erscheinungsbild in Redensarten unserer Alltagssprache ist Diese werden durch anschauliche Abbildungen erg nzt Die Intention der Abhandlungen besteht darin, das oft verkannte und missachtete Erscheinungsbild von Zahlen mit vielen Beis [...]