Grundwissen Geistigbehindertenp dagogik Das Buch f hrt anschaulich in das komplexe Gebiet der Geistigbehindertenp dagogik ein Es gibt einen Einblick in die zentralen Themen und die vielf ltigen Aufgabenfelder der Geistigbehindertenp dagogik
Das Buch f hrt anschaulich in das komplexe Gebiet der Geistigbehindertenp dagogik ein Es gibt einen Einblick in die zentralen Themen und die vielf ltigen Aufgabenfelder der Geistigbehindertenp dagogik, die von der Fr hf rderung ber schulische und nachschulische Erziehung, Arbeit, Wohnen und Freizeit bis hin zur Begleitung im Alter reichen Der didaktische Aufbau des Buches mit Marginalienspalte und Glossar erleichtert den Studierenden das Lernen bungsfragen dienen der unmittelbaren Lernzielkontrolle und regen zur weiterf hrenden Diskussion in Arbeitsgruppen an N tzliche Adressen im Anhang weisen auf zus tzliche Informationsquellen hin.
-
Free Read Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik - by Barbara Fornefeld
188 Barbara Fornefeld

Das Buch Grundwissen Geistigbehindertenp dagogik h lt genau das was es verspricht Es vermittelt einen gro en Gesamt berblick ber den sonderp dagogischen Fachbereich der geistigen Entwicklung Vertiefende Auseinandersetzungen mit den einzelnen Ph nomenen der geistigen Behinderung darf man nicht erwarten, daf r jedoch einen verst ndlichen und breit gef cherten berblick ber die Aspekte der Thematik Dieses Buch ist daher besonders f r Studieninteressierte, Studienanf nger oder f r Studierende, welche [...]
Ich studiere Sonderp dagogik mit dem F rderschwerpunkt geistige Entwicklung und ich fand das Buch sehr klasse Ich hab es sehr gerne gelesen und kann es nur weiterempfehlen Es ist sehr sch n, verst ndlich und einfach geschrieben
Dieses Buch ist sehr gut daf r geeignet Grundwissen in der Sonderp dagogik speziell der Geistigbehindertenp dagogik zu erlangen.Leicht verst ndlich werden viele Aspekte Geschichte des Behindertenbegriffs, Behinderung in der Gesellschaft, Fr hf rderung, P dagogik in der Schule, Erwachsenenbildung etc beschrieben.Zudem gibt es die freiwillige Lernkontrolle durch Fragen nach jedem Kapitel Auch zu finden in diesem Buch, sind viele Beispiele und ein Glossar von wichtigen Fremd W rtern.
Die Studienrichtung Geistige Entwicklung gibt weitaus mehr her, als was dieses Buch hergibt Mir ist kein anderes Fachbuch in meinem Studium begegnet, welches einen so oberfl chlichen berblick bietet Vielleicht ist es f r Fachsch lerinnen bestimmt, f r ein Unistudium jedenfalls unbrauchbar brigens kann man wirklich als das, was uns Fornefeld sagt, in ihrer Vorlesung h ren.
Einf hrung in ist genau das, was der Titel ank ndigt eine Einf hrung in alle Bereiche der Geistigbehindertenp dagogik Sehr zu empfehlen f r Erstsemester oder als Auffrischung vor dem Examen, um nochmals einen berblick zu bekommen Glossar, Literaturverzeichnis und Adressen im Anhang sind gut nutzbar Und zwar nicht nur f r Studenten, sondern auch f r HEP Azubis und andere, die schnell eine bersicht zum Bereich Geistigbehindertenp dagogik suchen brauchen.Wer einzelne Themen vertiefen will, kann anh [...]