Didaktik f r den Unterricht mit geistigbehinderten Sch lern Uni Taschenb cher L Dieses Buch schl gt eine Br cke zwischen den Zielen der allgemeinen Didaktik und den besonderen Anspr chen einer Didaktik f r geistigbehinderte Sch ler Es ist Ergebnis langj hriger Unterrichtserfahrun
Dieses Buch schl gt eine Br cke zwischen den Zielen der allgemeinen Didaktik und den besonderen Anspr chen einer Didaktik f r geistigbehinderte Sch ler Es ist Ergebnis langj hriger Unterrichtserfahrung des Autors mit behinderten Sch lern und eine fundierte Einf hrung, die in diesem speziellen Bereich eine L cke schlie t Anschaulich wird das Buch durch die zahlreichen Unterrichtsbeispiele, die klar aufgegliedert sind in Lernschwerpunkte, Lernvoraussetzungen der Sch ler, Unterrichtsziele und feinziele Basale Lernprozesse anregen, elementare Beziehungen aufbauen, zu psychischer Stabilit t verhelfen, Lebensfertigkeiten vermitteln, Lebensaufgaben er ffnen das sind nur einige der Ziele, die im praktischen Teil des Buches vorgestellt werden F rderpl ne, Arbeitsaufgaben, L sungsvorschl ge und ein Glossar erg nzen das Lehrbuch, das gleicherma en f r Studenten und Lehrer eine wertvolle Hilfe ist Aus dem Inhalt Grundbegriffe Der schillernde Begriff der Didaktik Didaktik als Zieltheorie Didaktik als Proze theorie Auswahl von Inhalt und Zielen Richtlinien Lehrplan Curriculum Offene und geschlossene Curricula Entwicklungsorientiertes Vorgehen Handlungsorientiertes Vorgehen Fachorientiertes Vorgehen Didaktik als Handlungstheorie Ausgangslage Die Sch ler Intensit tsgrade von Behinderung, Lernverhalten, Lernniveaustufen Unterrichtsziele Klassifikation von Zielen, Ziele f r den Unterricht Unterrichtsinhalte Verschr nkung von Ziel und Inhalt, Verschr nkung von Inhalten und dem Niveau der Ziele Unterrichtsplanung F rderung von Sch lern mit schweren geistigen Behinderungen Unterricht mit Sch lern mit schweren geistigen Behinderungen, Ziele, Methoden der F rderung Unterrichtsprinzipien Ganzheitlichkeit, Erm glichen von Erfahrungen, Ansto zur Eigenaktivit t, Individualisierung Differenzierung
-
Unlimited Didaktik für den Unterricht mit geistigbehinderten Schülern (Uni-Taschenbücher L) - by Walter Strassmeier
417 Walter Strassmeier

Die Didaktik f r den Unterricht mit geistigbehinderten Sch lern gibt mit vielen ausf hrlichen Unterrichtsbeispielen eine gute bersicht ber verschiedenen didaktische Theorien, die f r den Unterricht an der Sonderschule von Bedeutung sind Anhand der drei dargestellten Konzeptionen Didaktik als Ziel , Proze und Handlungstheorie werden Lernziel berlegungen, methodisches Vorgehen, Unterrichtsprinzipien und Differenzierungsm glichkeiten er rtert Sehr positiv zu bewerten sind die zahlreichen Beispiele, [...]